Service

Intraorale Kamera

Damit auch Sie einen Einblick in Ihre Mundhöhle erhalten können, gibt es neben dem altbekannten Handspiegel zusätzliche Hilfsmittel.
Zum einen ist an jeder OP-Leuchte ein kleiner Spiegel befestigt, damit Sie die Behandlung mitverfolgen können. Sofern Sie lieber nichts mitbekommen, läßt sich dieser auch wegklappen.

Mit der intraoralen Kamera lassen sich schwer zugängliche Bereiche der Mundhöhle in vergrößerter Ansicht auf dem Monitor direkt am Behandlungsstuhl wiedergeben. Neben einer verbesserten Diagnostik ist auf diese Weise eine anschauliche Demonstration von Problemstellen und geplanten Maßnahmen möglich. Die Kamera ist direkt am Behandlungsstuhl integriert und nicht viel größer als ein zahnärztliches Instrument. 

Diagnodent

KaVo DIAGNOdent pen nutzt die unterschiedliche Fluoreszenz gesunder und erkrankter Zahnsubstanz zur Kariesdiagnostik. So können auch sehr kleine kariöse Läsionen frühzeitig erkannt werden, zuverlässig und ohne jede Strahlenbelastung. Die gesunde Zahnsubstanz bleibt unberührt: keine Sonde, kein Kratzen, keine Beschädigung. Rechtzeitig erkannte Karies erlaubt eine schmerzarme minimalinvasive Behandlung, was der Gesundheit Ihrer Zähne zugute kommt.

Digitales Röntgen

Eine der wichtigsten Untersuchungsmethoden in der zahnärztlichen Praxis ist das Röntgen. Es zeigt die innere Beschaffenheit von Zähnen und Knochen, kann versteckte Karies sichtbar machen und ist bei Wurzel- oder Parodontitisbehandlungen ebenso wie für Zahnersatzplanung unverzichtbar. Neben detaillierten Einzelbildern gibt es Panoramaaufnahmen, die den gesamten Kiefer zeigen.


Modernste Geräte und die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften machen das Röntgen für Sie ungefährlich. Um empfindliche Bereiche des Körpers zu schützen, gibt es Bleischürzen.


In unserer Praxis arbeiten wir mit digitaler Röntgentechnik. Diese innovative Technologie weist bedeutende Vorteile auf:


Die Strahlenbelastung bei z.B. einer digitalen Panorama-Röntgenaufnahme ist geringer als die natürliche Strahlenbelastung, der man während eines 30-minütigen Fluges in 11.000 m Höhe ausgesetzt ist. Bei digitalem intraoralen Röntgen ist die Strahlenbelastung fast 10 Mal geringer als mit Röntgenfilmen der Empfindlichkeitsklasse D.

Digitales Röntgen funktioniert ohne Entwickler, und ist daher in jeder Hinsicht eine saubere Sache. Es kann auf jede Menge Verbrauchsmüll und aggressive Chemie verzichtet werden.

Air-Abrasion / Pulverstrahlpräparation

Hierbei werden definierte Pulverpartikel in einem wasserummantelten Luftstrom auf hohe Geschwindigkeit beschleunigt (20 m/sec). Beim Auftreffen dieser Partikel auf die zu bearbeitende Stelle wird durch kinetische Energie Zahnsubstanz zielgenau abgetragen. Diese schonende Behandlung ohne Bohren, ohne Spritze, ohne Lärm, und ohne Vibration und ohne unangenehmes Gefühl im Mund eignet sich besonders für die minimalinvasive Kariesbehandlung. Für das Entfernen von Amalgamfüllungen und die Behandlung größerer Defekte ist diese Technik nicht geeignet.

Air-Polishing

Für hartnäckige aufgelagerte Verfärbungen durch Nikotin, Tee, Kaffee etc. findet im Rahmen der Professionellen Zahnreinigung ein ähnliches Gerät wie bei der Pulverstrahlpräparation Verwendung. Das sogenannte „Airflow“ Gerät arbeitet nach dem gleichen Prinzip, allerdings viel schonender, da hier lediglich eine Oberflächenreinigung und keine Substanzabtrag stattfinden soll.

BESTELLSYSTEM / RECALL

Bestellsystem

Wir arbeiten nach einem Bestellsystem, d.h. Sie vereinbaren persönlich oder telefonisch einen Termin. Ein Termin ist so etwas wie eine Verabredung. Nur so können wir Ihre Behandlung in Ruhe, ohne Zeitdruck innerhalb eines geplanten Zeitraumes durchführen. Unsere Termine sind so kalkuliert, dass Sie möglichst kurze Wartezeiten haben werden. Im Verhinderungsfall treffen Sie bitte möglichst frühzeitig eine neue Vereinbarung.

Recall

Ihr Einverständnis vorausgesetzt, erinnern wir Sie in persönlich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Zeitabständen an den nächsten Vorsorgetermin bzw. ihre nächste Prophylaxe-Sitzung per Telefon oder Erinnerungskärtchen.
Die Verantwortung einer regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung und Prophylaxe trägt jeder für sich, doch wir möchten Sie dabei bestmöglich unterstützen!